

Finde Deine ideale Mikrowelle: mit unseren Tipps schnell auswählen und richtig einstellen!
Nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag kommst Du nach Hause und willst nichts mehr als einfach nur noch auf die Couch. Doch dann grummelt Dein Magen. Weil Du keine Lust hast zu Kochen, machst Du Dir etwas in der Mikrowelle warm. Vielleicht ein schnelles Gericht oder die Reste von gestern. So genießt Du unkompliziert und ohne großen Aufwand leckere Speisen, die in kurzer Zeit zubereitet oder aufgewärmt sind. Aber ist Mikrowelle gleich Mikrowelle? Dieser Frage gehen wir hier im Kaufberater von MEDION nach, sodass Du weißt, auf was Du beim Kauf einer Mikrowelle achten solltest und welche Unterschiede es bei verschiedenen Modellen gibt.


Damit Du am Ende nicht enttäuscht von Deinem Modell bist, verraten wir Dir hier, was gute Mikrowellen im Vergleich zu eher simplen Varianten ausmacht. Zumeist erkennt man schon von außen, ob man eine qualitative Mikrowelle vor sich hat: Mit hochwertigen Materialien versprechen gute Ausführungen eine lange Lebensdauer und eine schöne Verarbeitung, die sich meist zeitlos in Deine Küche integriert. Aber das Wichtigste ist natürlich die Leistung. Die meisten Modelle weisen zwischen 600 und 1.000 Watt auf. Gute Mikrowellen zeichnen sich durch eine Leistung in diesem Bereich oder darüber hinaus aus. Das ist relevant, weil das Erhitzen oder Garen von Speisen so schneller geht als mit einer geringeren Wattzahl.
Wenn Du Dich für ein Modell mit mehr Leistung entscheidest, kannst Du oft auch eine gleichmäßigere Wärmeverteilung erwarten. Schließlich möchtest Du nicht, dass nur eine Seite Deines Essens warm wird und die andere kalt bleibt, als stünde sie noch im Kühlschrank. Außerdem sorgen gute Mikrowellen für mehr Funktionen: Während günstigere Varianten meist nur simple Gar- und Auftau-Einstellungen bieten, haben qualitative Ausführungen oft erweiterte Möglichkeiten. So genießt Du weitere Arten der Zubereitung mit Deiner Mikrowelle und kannst Dich auf schnell angerichtetes Essen freuen.


Moderne Mikrowellen können heute weit mehr als nur Essen aufwärmen – dank praktischer Zusatzfunktionen wie Grill und Heißluft werden sie zu echten Alleskönnern in der Küche. Eine Mikrowelle mit Grillfunktion kann einige Vorteile bieten: Wenn Du zum Beispiel kleine Aufläufe überbacken oder anstatt der ganzen Packung nur ein paar Brötchen aufbacken möchtest, ist die Grillfunktion einer Mikrowelle eine willkommene Alternative zum Backofen. Da sie aufgrund der geringfügigeren Größe weniger Strom verbraucht, freut sich auch Dein Portemonnaie über ihren Einsatz.


Eine Mikrowelle mit Heißluftfunktion geht noch einen Schritt weiter und kombiniert die Schnelligkeit einer Mikrowelle mit der gleichmäßigen Hitze eines Umluftbackofens. Durch die zirkulierende Heißluft gelingen Speisen außen knusprig und innen saftig – ideal für Pizza, Pommes oder Ofengerichte. Wer genügend Platz hat, kann zwar mit einer separaten Heißluftfritteuse noch intensiver frittieren, doch eine Mikrowelle mit Heißluftfunktion ist die platzsparende All-in-one-Lösung für den Alltag. Sowohl die Grill- als auch die Heißluftfunktion können helfen, den Energieverbrauch zu senken – besonders, wenn man den Unterschied beim Stromverbrauch Mikrowelle vs. Herd oder Ofen berücksichtigt.
Schaue Dich im MEDION Webshop um! Hier findest Du die passende Mikrowelle. Such Dir einfach ein Modell aus, das in Deine Küche passt und Dir Funktionen bietet, die Du Dir wünschst. Mit ihrer effizienten Leistung kommst Du in den Genuss schnell erwärmter Speisen, auf die Du nicht lange warten musst.
Sicher einkaufen



Sicher bezahlen








Sichere Lieferung

Lieferung an eine Packstation in Deiner Nähe

Paketstatus mit der Sendungsverfolgung
Finde mehr Inspiration