Eine Mikrowelle hat fast jeder in seiner Küche – und das aus gutem Grund: Damit kannst Du schnell und einfach Speisen erhitzen, auftauen oder sogar kochen. Wenn es mal fix gehen muss, weil Du sehr hungrig, zu müde zum Kochen oder auf dem Sprung bist, ist eine Mikrowelle der perfekte Küchenhelfer.
Doch wenn Du eine neue Mikrowelle kaufen möchtest, stehst Du vielleicht vor der Frage: Mikrowelle mit oder ohne Drehteller – was ist die bessere Wahl? Die meisten Modelle – und auch alle Mikrowellen von MEDION – sind mit einem praktischen Drehteller ausgestattet. Hier erfährst Du, warum das sinnvoll ist und welche Vorteile Dir eine Mikrowelle mit Drehteller im Alltag bietet.

Alle Mikrowellen funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Sie erhitzen die Speisen durch Mikrowellenstrahlung. Doch die Art und Weise, wie dies geschieht, unterscheidet sich je nach Art der Mikrowelle. Der Unterschied liegt in der Technologie, die zur Verteilung der Mikrowellen zum Einsatz kommt. Bei einer Mikrowelle mit Drehteller gibt es eine einzige Quelle für die Mikrowellenstrahlung. Bei ihrem Gebrauch sorgt eine rotierende Glasplatte dafür, dass die Speisen ständig in Bewegung sind und so gleichmäßig durch die Strahlen erhitzt werden.

In der klassischen Mikrowelle muss sich der Drehteller drehen, um eine gleichmäßige Erwärmung der Speisen zu gewährleisten. Es gibt jedoch auch Mikrowellen ohne Drehteller. Diese verwenden einen anderen Mechanismus, um die Strahlung gleichmäßig auf das Essen zu verteilen. Statt die Gerichte zu drehen, wird die Mikrowellenenergie über mehrere Verteilerpunkte im gesamten Garraum gestreut. Dieser Vorgang führt zu einer Erwärmung, die den ganzen Teller betrifft, da dieser nicht auf eine bestimmte Bewegung angewiesen ist, um alle Bereiche gleichmäßig zu erhitzen. Mikrowellen ohne Drehteller haben insbesondere in Großküchen Vorteile. Einige Hersteller bieten sie auch für den Hausgebrauch an, sie sind jedoch oft deutlich teurer.

Ob eine Mikrowelle mit oder ohne Drehteller die bessere Wahl ist, hängt von Deinen Bedürfnissen ab. Die klassischen Mikrowellen mit Drehteller haben sich bereits in vielen Haushalten bewährt. Wenn Dich ein klassisches Modell mit konventioneller Technik überzeugt, sollte ein Drehteller integriert sein, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Moderne Geräte mit Inverter-Technologie können auch ohne Drehteller gleichmäßig garen, sind dafür jedoch oft teurer in der Anschaffung. Wenn Du besonders große oder eckige Behälter nutzen möchtest und Wert auf modernste Technik legst, könnte eine Mikrowelle ohne Drehteller interessant für Dich sein. Wenn Du aber eine unkomplizierte, bewährte Lösung für den Alltag suchst, ist ein Modell mit Drehteller oft die beste Wahl.
Eine Mikrowelle mit Drehteller bringt Dir im Alltag gleich mehrere Pluspunkte:


Die Rotation sorgt dafür, dass Dein Essen von allen Seiten erhitzt wird – ohne kalte Ecken.


Die Kombination aus Glasdrehteller und Mikrowellenstrahlung ist seit Jahrzehnten erprobt und zuverlässig.


Teller rein, Programm wählen, fertig. Kein Nachdenken nötig, wie das Geschirr platziert werden muss.


Geräte mit Drehteller sind in der Regel günstiger als Flachbett-Modelle.
Die MEDION Mikrowellen mit Drehteller bieten Dir moderne Technik, schnelles Aufheizen und ein benutzerfreundliches Design. Egal ob Du Reste vom Vortag aufwärmst, eine Portion Popcorn zubereitest oder eine gefrorene Mahlzeit auftauen möchtest – die gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt immer für ein optimales Ergebnis.
Entdecke jetzt die Mikrowellen mit Drehteller von MEDION und erlebe, wie unkompliziert und zuverlässig das Aufwärmen, Garen und Auftauen sein kann. Guten Appetit!
Sicher einkaufen



Sicher bezahlen








Sichere Lieferung

Lieferung an eine Packstation in Deiner Nähe

Paketstatus mit der Sendungsverfolgung
Finde mehr Inspiration