Filtern
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt
Plattenspieler
Plattenspieler erleben momentan eine richtige Renaissance. Vinyl-Liebhaber wissen die klare Wiedergabe von Plattenspielern zu schätzen und das passende Design unserer Modelle macht das Retro-Erlebnis perfekt. Dabei sind Plattenspieler längst nicht mehr nur Nostalgie, sondern an technische Fortschritte angepasst und so können Sie mit neuen Modellen inzwischen auch Ihre Schallplattensammlung digitalisieren. Dazu bieten sich USB-Plattenspieler an. Auch von einem Mischpult sind Plattenspieler nicht wegzudenken, denn insbesondere die DJ-Szene ist ihren Turntables bislang immer treu geblieben.Plattenspieler im MEDION-Onlineshop
Im MEDION-Onlineshop finden Sie verschiedene Modelle, die sich für unterschiedliche Zwecke eignen, aber alle durch das gleiche Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Sie müssen für hochwertige Schallplattenspieler nicht unbedingt viel Geld ausgeben. Ganz wie Sie es von MEDION kennen, bieten wir Ihnen super Qualität mit allen gewohnten Extras, ohne dass Sie für einen Markennamen bezahlen müssen. Günstige Plattenspieler aus dem MEDION-Onlineshop eignen sich neben dem Abspielen von Schallplatten teils auch zur Digitalisierung Ihrer Schallplattensammlung oder sogar zum Scratchen. So können Sie ihr Mischpult um einen Turntable ergänzen. Wenn Sie sich gerne einen Plattenspieler anschaffen möchten, sich mit den Fachbegriffen allerdings noch nicht auskennen, haben wir für Sie ein Plattenspieler 1x1 zusammengestellt.Das Plattenspieler 1x1
- USB-Plattenspieler verfügen über einen USB-Anschluss und ermöglichen die Verbindung mit dem Computer, um Schallplatten zu digitalisieren. Encoding bedeutet in diesem Zusammenhang, dass für die Digitalisierung noch nicht einmal ein PC nötig ist. Der Plattenspieler kann den Inhalt von Ihrer Schallplatte direkt auf einen USB-Stick übertragen, da er dazu in der Lage ist, dass Dateiformat selbst in MP3 zu konvertieren.
- Die Watt Angabe verrät Ihnen alles über die Leistung der Lautsprecher, die im Plattenspieler teilweise integriert sind. Achten Sie hierbei auf die sogenannte Watt RMS Angabe, da in diese Berechnung auch die Belastbarkeit der Lautsprecher miteinbezogen wurde und sie somit die tatsächliche Leistung angibt.
- Damit Sie Lautsprecher an Ihren Plattenspieler anschließen können, verfügen alle Plattenspieler im MEDION-Onlineshop entweder über einen Audio-Ausgang in Form von einer Cinch-Buchse oder einem integrierten Cinch-Kabel, das vom Gerät abgeht und direkt an einen Verstärker angeschlossen werden kann. Achten Sie hierbei auf den Phono-Eingang. Alles Wissenswerte dazu ist unten beschrieben.
- Da Schallplatten je nach Alter und Größe teils in unterschiedlichen Drehgeschwindigkeiten abgespielt werden müssen, verfügen die Plattenspieler im MEDION-Onlineshop über zwei bis drei verschiedene Abspielgeschwindigkeiten. Die geringste Geschwindigkeit von 33 Umdrehungen in der Minute (rpm) eignet sich für normale Langspielplatten. Dabei handelt es sich um die größeren Platten, die den gesamten Plattenteller ausfüllen. Singles oder EPs, die etwas kleiner ausfallen, spielt man mit einer Geschwindigkeit von 45 rpm ab. Bei sehr alten Vinyls und Schellackplatten kommt es vor, dass sie mit 78 rpm abgespielt werden.
- Der Tonarm führt die Tonabnehmernadel des Schallplattenspielers. Er kann je nach Modell manuell oder automatisch auf die Platte aufgelegt werden. Ein gedämpfter Tonarmlift sorgt dafür, dass die Nadel beim Aufsetzen auf die Platte nicht unkontrolliert hinunterfällt.
- Der Riemenantrieb ermöglicht durch einen Riemen beziehungsweise ein Band eine mechanische Entkopplung des Motors und des Plattentellers. Dadurch kommt es bei dieser Antriebsart zu besseren Laufeigenschaften. Temperatur und Luftfeuchtigkeit können sich jedoch auf die Beschaffenheit des Riemens auswirken, weshalb empfohlen wird den Plattenspieler keinen starken Temperaturschwankungen oder hoher Luftfeuchtigkeit auszusetzen. Ein Riemenantrieb ist ebenfalls eine Voraussetzung zum Scratchen.
- Da Plattenspieler ein relativ leises Signal weitergeben, benötigen Verstärker einen speziellen Phono-Eingang. Hat man einen solchen Eingang nicht, so benötigt man einen Phono-Vorverstärker oder einen Plattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker, um Lautsprecher an den Plattenspieler anzuschließen.
- Ein umschaltbarer Monoverstärker beziehungsweise ein umschaltbarer Phonoverstärker ermöglichen es Ihnen, zwischen Mono- und Stereowiedergabe zu wechseln und auch sehr alte Schallplatten abzuspielen, die noch keinen Stereoeffekt hatten oder aus Schellack statt Vinyl bestehen.
- Die Auto-Stopp-Funktion beschreibt einen halb-automatischen Tonabnehmer. Dies bedeutet, dass man den Tonabnehmer zwar manuell auf die Platte auflegt, sich dieser nach Ende der Platte allerdings automatisch in seine Ausgangsposition zurückbewegt. Ebenso hört der Plattenteller auf sich zudrehen und der Motor schaltet sich ab.
- Stroboskopbeleuchtung ermöglicht es, die Drehzahl des Plattenspielers genau zu bestimmen.