Produktdetails
Wichtig: Zum Spielen wird Age of Wonders III benötigt. Der Aktivierungsschlüssel muss mit einem gültigen Steam-Konto verwendet werden. Internet-Anbindung erforderlich.
Über das spiel„Eternal Lords“ ist die zweite große Erweiterung für das gefeierte Strategiespiel „Age of Wonders III“, an dem seit Veröffentlichung nun ein Jahr lang ständig weitergearbeitet wurde. Durch die Einführung zweier Völker, der Tigraner und der Frostlinge, sowie die neue Klasse des Nekromanten müssen sich die Spieler in einer Welt am Rande gewaltiger Veränderungen zurechtfinden. Neue Funktionen wie das System der Volksführung, das es Spielern ermöglicht, Eigenschaften jedes Volkes in ihrem Reich an die strategischen Bedürfnisse anzupassen, verleihen Reichsaufbau und Diplomatie zusätzliche Tiefe. Macht Euch verbotene Kräfte zu eigen und herrscht bis in alle Ewigkeit!
FeaturesZu den neuen Inhalten zählen:
- Das Volk der Halblinge: Die kleinen Leute sind zurück, mit neuen Einheiten, Helden und Anführern. Possenreißer setzen Feuerwerk ein, das Gegner perplex macht, und beilwerfende Braubrüder sorgen unterwegs für das leibliche Wohl des Halbling-Heeres. Halblinge können mit allen Klassen genutzt werden und ihre neue Glücks-Mechanik ermöglicht es ihnen, Angriffen zu entgehen, solange sie guter Stimmung sind.
- Golden-Realms-Feldzug: In diesem Feldzug aus drei Szenarien helft Ihr den Halblingen, die das Herzholz-Massaker überlebten, in einem exotischen Land ein neues Reich aufzubauen und ein altes Übel zu bekämpfen.
- Exotische Orte: Nehmt die Naga-Behausung ein, in der Schlangenköniginnen und riesige Schlangenmenschen leben, entdeckt neue Einkunftsorte wie die sagenumwobene Verlorene Stadt und nutzt sie für Euer Reich.
- Mehr als 20 neue Einheiten: Begegnet exotischen Einheiten wie dreckwerfenden Schreckensaffen, verführerischen Meerjungfrauen und dem fürchterlichen Vielfraß, der ganze Regimenter auf einmal verschlingen kann.
- Neue Gegenstände für Helden: In Golden Realms gibt es mehr als 50 neue magische Artefakte zu entdecken und zu verwenden. Setzt den geheimnisvollen Kristallschädel ein oder tragt einen Kopfputz des Medizinmanns, um Euch unter die Einheimischen zu mischen.
- Spezialisierung auf wilde Magie: Entfesselt wilde Magie. Bewirkt spontane Mutationen, verbiegt Ausrüstung und macht gewöhnliche Kämpfe zu chaotischen Tumulten mit heftig aufgemischten Seiten.
- Partisanen-Spezialisierung: Setzt mit neuen Talenten Guerillataktiken ein. Erstellt einen eigenen Unterschlupf und legt Euren Gegnern Hinterhalte.
- Zwei handgemachte Szenarien: Die neuen, im Einzel- und im Mehrspielermodus spielbaren Szenarien konzentrieren sich auf die neuen Funktionen von Golden Realms.
Neue Funktionen:
- Mystische Stadtausbauten: Arkane Schätze in Eurem Gebiet schalten neue, einzigartige Ausbauten für Eure Städte frei, was Ortswahl und Spezialisierung von Städten wichtiger macht als je zuvor. Errichtet Ihr bei einem Kristallbaum eine Stadt, könnt Ihr eine Verzauberte Rüstkammer errichten und Eure gepanzerten Einheiten verstärken.
- Reichsmissionen: Erfüllt vor Euren Rivalen Reichsaufbau-Ziele, damit Euer Reich einzigartige Belohnungen erhält. Hierdurch wird eine neue Art von indirektem Wettbewerb zwischen den Spielern eingeführt. Beispiele sind die Ewige Stadt, für die Ihr als Erster eine Metropole besitzen müsst, um ein gewaltiges Monument zu erhalten, oder der Fürst des Guten und Bösen – hier schließt sich dem ersten Spieler, der eine vollständig gute oder böse Einstellung erreicht, eine Gruppe von Recken der betreffenden Einstellung kostenlos an.
- Siegel der Macht: Eine neue Siegbedingung im Stil von „King of the Hill“, bei der die Spieler spezielle Gebäude erobern und halten müssen, um zu gewinnen. Aber lehnt Euch nicht zu früh zurück, denn gebrochene Siegel locken außerdimensionale Wesen an, die das Siegel zurückerobern wollen.
- Defensive Stadtausbauten: Jedes Volk kann jetzt einen eigenen Stadtausbau errichten. Die Feuersturmsäule der Drakonier setzt Gegner in Brand, die ihre Stadt angreifen. Der Glockenturm der Menschen ruft die Bewohner der Stadt herbei, die dann Salven auf Feinde abfeuern.
- Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1
- Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600 @ 2,4 GHz oder AMD Athlon 64 X2 5000+ @ 2,6 GHz
- Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
- Grafik: nVidia 8800 / ATi Radeon HD 3870 mit 512 MB oder integrierte Karte Intel HD 3000 mit 3 GB Systemspeicher
- DirectX: Version 9.0c
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
- Soundkarte: DirectX-9-kompatibel
- Zusätzliche Anmerkungen: Erfordert eine Bildschirmauflösung von 1024x768. Erfordert eine offene IPv4-Verbindung für den Online-Mehrspielermodus. Ein Triumph-Konto ist erforderlich, um die Online-Dienste des Spiels nutzen zu können. Der Einzelspielermodus und der „Hot Seat“-Modus sind auch mit dem Gastkonto vollständig spielbar. Der Editor läuft nur unter Windows.
- Betriebssystem: Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1
- Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2,4 GHz oder AMD Phenom X4 9900 @ 2,6 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Grafik: nVidia Geforce 460 1 GB oder AMD Radeon HD 6850 1 GB
- DirectX: Version 9.0c
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
- Soundkarte: DirectX-9-kompatibel
- Zusätzliche Anmerkungen: Bildschirmauflösung: 1920x1080.
- Betriebssystem: 10.9.3 (Mavericks)
- Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600 @ 2,4 GHz oder AMD Athlon 64 X2 5000+ @ 2,6 GHz
- Arbeitsspeicher: 3 GB RAM
- Grafik: nVidia Geforce GTX 250 / ATi Radeon HD 4870 mit 512 MB oder integrierte Karte Intel HD 4000 mit 3 GB Systemspeicher.
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
- Zusätzliche Anmerkungen: Erfordert eine Bildschirmauflösung von 1024x768. Erfordert eine offene IPv4-Verbindung für den Online-Mehrspielermodus. Ein Triumph-Konto ist erforderlich, um die Online-Dienste des Spiels nutzen zu können. Der Einzelspielermodus und der „Hot Seat“-Modus sind auch mit dem Gastkonto vollständig spielbar. Der Editor läuft nur unter Windows.
- Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2,4 GHz oder AMD Phenom X4 9900 @ 2,6 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Grafik: nVidia Geforce 460 1 GB oder AMD Radeon HD 6850 1 GB
- Zusätzliche Anmerkungen: Bildschirmauflösung: 1920x1080.
- Betriebssystem: SteamOS, Ubuntu 14.10
- Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600 @ 2,4 GHz oder AMD Athlon 64 X2 5000+ @ 2,6 GHz
- Arbeitsspeicher: 3 GB RAM
- Grafik: nVidia Geforce GTX 250 / ATi Radeon HD 4870 mit 512 MB oder integrierte Karte Intel HD 4000 mit 3 GB Systemspeicher.
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
- Zusätzliche Anmerkungen: Erfordert eine Bildschirmauflösung von 1024x768. Erfordert eine offene IPv4-Verbindung für den Online-Mehrspielermodus. Ein Triumph-Konto ist erforderlich, um die Online-Dienste des Spiels nutzen zu können. Der Einzelspielermodus und der „Hot Seat“-Modus sind auch mit dem Gastkonto vollständig spielbar. Der Editor läuft nur unter Windows. Kein SteamOS oder Ubuntu 14.10? Das heißt nicht, dass das Spiel auf Eurem Rechner nicht laufen wird, es heißt nur, dass wir es im Büro nicht auf einem solchen System haben laufen sehen. Besucht die verschiedenen AoW3-Foren, um mehr zu erfahren und Eure Erfahrungen zu teilen. Bitte helft Euren Mitspielern, indem Ihr Feedback dazu hinterlasst, wie das Spiel auf Eurem System läuft. Damit helft Ihr uns auch, unseren Linux-Build zu verbessern.
- Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2,4 GHz oder AMD Phenom X4 9900 @ 2,6 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Grafik: nVidia Geforce 460 1 GB oder AMD Radeon HD 6850 1 GB
- Zusätzliche Anmerkungen: Bildschirmauflösung: 1920x1080.
Age of Wonders, the Age of Wonders logo, Triumph Studios and the Triumph Studios logo are trademarks of Triumph Studios B.V.. Copyright (c) 1999-2014 Triumph Studios. All Rights Reserved. All other trademarks and trade names are properties of their respective owners.
Daten
-
Produktinformationen
- Sprache: deutsch
- Releasedatum: 18-09-2014
-
Systemvoraussetzungen
- Grafikkarte: nVidia 8800 / ATi Radeon HD 3870 with 512MB or Laptop integrated Intel HD 3000 with 3GB system ram
- Hard Disk: 10000R
- Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600 @ 2.4 Ghz or AMD Athlon 64 X2 5000+ @2.6 Ghz
- Memory: 2048
- OS: Mac OS X
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das „Intel Inside“-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, Xeon Inside und Intel Optane sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum des jeweiligen Inhabers.
© 2021 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, das AMD Pfeillogo, Ryzen, Radeon und deren Kombinationen sind in den USA und/oder anderen Ländern Marken von Advanced Micro Devices, Inc.