Railway Empire - Down Under (DLC)
Railway Empire - Down Under (DLC)
7,99 
-50 %
3,99 
7,99 
-50 %
3,99 

Railway Empire - Down Under (DLC)

    In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sind die Kolonien in Australien nur dünn besiedelt – es gibt ein paar an der Küste verteilte Städtchen und wenige kleinere Farmen im Hinterland.

    • OS: Linux
    • Releasedatum: 8. Mai 2020
    • USK-Einstufung: USK ab 0 freigegeben
Mehr Details
  • USK0

7,99 
-50 %
3,99 
inkl. Steuern
  • Sofort verfügbar
  • Lieferung als Key

Produktdetails

Wichtig: Zum Spielen wird Railway Empire benötigt. Der Aktivierungsschlüssel muss mit einem gültigen Steam-Konto verwendet werden. Internet-Anbindung erforderlich.

Über das Spiel
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sind die Kolonien in Australien nur dünn besiedelt – es gibt ein paar an der Küste verteilte Städtchen und wenige kleinere Farmen im Hinterland. Dennoch setzt eine Kette von Ereignissen eine industrielle Revolution in Gang, die eine Ära der Veränderung für Australien bringt und das aufblühende Land in eine erfolgreiche Zukunft katapultiert.

Im Railway Empire „Down Under"-DLC erwarten Sie zahlreiche neue Aufgaben: Widmen Sie sich im Szenario „Pioniergeist" der Besiedlung Australiens, zähmen Sie das wilde Terrain des weiten Outbacks mit Ihrem Schienennetz und entscheiden Sie mit dem neuen Feature „Siedlungen" über die Gründung neuer Städte auf der „Down Under“-Karte. Sind Sie bereit für die sengende Sonne des fünften Kontinents?

Features

  • Neues Szenario: „Pioniergeist”(1830 - 1930)
  • Kartenerweiterung „Down Under" für die Modi „Freies Spiel“ und „Modellbau“
  • Zu entdeckende Gebiete: New South Wales, Queensland, South Australia und Victoria
  • 3 neue, historisch-authentische Lokomotiven: die Heisler (0-8-0), die C30 (4-6-0) & die Class S (4-6-2)
  • Neues aktivierbares Siedlungs-Feature auf der „Down Under"-Karte: Spieler können an definierten Positionen neue Städte gründen und so das Wirtschaftssystem nach den eigenen Vorstellungen formen.
  • Neue Waren (u. a. Meeresfrüchte, Rail-O-Mite & Dosenbier) und 52 neue Städte
  • Neue regionale Musikstücke, neue Monumente wie die Sydney Harbour Bridge und neue Optik der Stadtgebäude für das australische Setting
Systemvoraussetzungen
Windows - Minimal

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Windows 7 SP1 or Windows 8.1 or Windows 10 (64bit versions)
  • Prozessor: Intel Core i5 750 @ 2.6 GHz or AMD Phenom II X4 @ 3.2 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
  • Grafik: nVidia GeForce GTX460 or AMD Radeon HD5870 (1024MB VRAM with Shader Model 5.0)
  • DirectX: Version 11
  • Speicherplatz: 7 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Soundkarte: DirectX Compatible Sound Card with latest drivers
  • Zusätzliche Anmerkungen: Requires a 64-bit processor and operating system

Windows - Empfohlen

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Windows 7 SP1 or Windows 8.1 or Windows 10(64bit versions)
  • Prozessor: Intel Core i5 2400s @ 2.5 GHz or AMD FX 4100 @ 3.6
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: nVidia GeForce GTX 680 or AMD Radeon HD7970 or better (2048MB VRAM or more, with Shader Model 5.0)
  • DirectX: Version 11
  • Speicherplatz: 7 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Soundkarte: DirectX Compatible Sound Card with latest drivers
  • Zusätzliche Anmerkungen: Requires a 64-bit processor and operating system

SteamOS + Linux - Minimal

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Ubuntu 16.04.3 LTS + SteamOS (latest)
  • Prozessor: Intel Core i5 750 @ 2.6 GHz or AMD Phenom II X4 @ 3.2 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
  • Grafik: nVidia GeForce GTX460 or AMD Radeon HD5870 (1024MB VRAM with Shader Model 5.0)
  • Speicherplatz: 7 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Soundkarte: DirectX Compatible Sound Card with latest drivers
  • Zusätzliche Anmerkungen: Requires a 64-bit processor and operating system

SteamOS + Linux - Empfohlen

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Ubuntu 16.04.3 LTS + SteamOS (latest)
  • Prozessor: Intel Core i5 2400s @ 2.5 GHz or AMD FX 4100 @ 3.6
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: nVidia GeForce GTX 680 or AMD Radeon HD7970 or better (2048MB VRAM or more, with Shader Model 5.0)
  • Speicherplatz: 7 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Soundkarte: DirectX Compatible Sound Card with latest drivers
  • Zusätzliche Anmerkungen: Requires a 64-bit processor and operating system

Railway Empire Copyright © 2018 Kalypso Media Group GmbH. Developed by Gaming Minds Studios. Published by Kalypso Media Group GmbH. Railway Empire is a trademark of Kalypso Media Group GmbH and is used under license. All rights reserved. All other logos, copyrights and trademarks are property of their respective owner.

Daten

    Produktinformationen
  • Sprache: deutsch
  • Releasedatum: 08-05-2020
    Systemvoraussetzungen
  • Grafikkarte: nVidia GeForce GTX460 or AMD Radeon HD5870
  • Hard Disk: 7000R
  • Prozessor: Intel Core i5 750 @ 2.6 GHz or AMD Phenom II X4 @ 3.2 GHz
  • Memory: 4096
  • OS: Linux

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das „Intel Inside“-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, Xeon Inside und Intel Optane sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum des jeweiligen Inhabers.

© 2021 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, das AMD Pfeillogo, Ryzen, Radeon und deren Kombinationen sind in den USA und/oder anderen Ländern Marken von Advanced Micro Devices, Inc.

Bleib in Kontakt und melde Dich für den MEDION Newsletter an!

  • Bestens informiert
  • Exklusive Gutscheine
  • Gratis

Jetzt zum Newsletter anmelden und bis zum 31.03.23 Versandkosten sparen.6

Produktvergleich

Bitte drehen Sie Ihr Gerät ins Hochformat.