Verbrauchskosten eines Weinkühlschranks
Hast Du Dich schon einmal gefragt, was ein Weinkühlschrank im Jahr kostet? Oder bist Du neugierig, wie viel Energie so ein edles Gerät eigentlich verbraucht? Dann bist Du hier im MEDION Kaufberater genau richtig! In diesem Artikel klären wir all Deine Fragen rund um die Verbrauchskosten eines Weinkühlschranks.
Was kostet ein Weinkühlschrank im Jahr?
Was ein Weinkühlschrank so verbraucht und welche Kosten genau im Jahr dadurch entstehen, ist nicht pauschal zu beantworten. Diese Kosten hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe, die Energieeffizienzklasse und wie oft Du ihn nutzt. Aber keine Sorge, das klingt jetzt komplizierter, als es ist!
1. Energieeffizienzklasse: Weinkühlschränke werden wie alle Haushaltsgeräte in Energieeffizienzklassen eingeteilt. 2021 wurde eine neue Skala in der EU eingeführt, sodass es nicht mehr wie damals die Klassen A+++ bis D gibt, sondern nur noch A (beste) bis G (schlechteste). Dadurch scheint es auf den ersten Blick so, dass ein Kühlschrank mit der Energieeffizienzklasse C ein Stromfresser ist, dabei könnte dieser bei der alten Zuordnung das Label A++ gehabt haben. Lass Dich hier nicht verwirren und informiere Dich ausreichend über die Energieeffizienzklasse, zu welcher der Weinkühlschrank Deiner Wahl zählt.
2. Größe und Kapazität: Ein kleiner Weinkühlschrank, der nur 12 Flaschen fasst, wird weniger Energie verbrauchen als ein großes Modell mit Platz für 50 oder mehr Flaschen. Grob gesagt, verbrauchen kleine Weinkühlschränke (12 – 20 Flaschen) im Schnitt zwischen 100 und 150 Kilowattstunden pro Jahr, während größere Modelle (50+ Flaschen) mehr Energie verbrauchen; je nach Größe und Kapazität um die 200 Kilowattstunden pro Jahr und mehr.
3. Nutzung und Standort: Wenn Dein Weinkühlschrank in einem warmen Raum steht oder häufig geöffnet wird, kann das den Energieverbrauch erhöhen. Wärme, die durch das Öffnen eindringt, muss wieder runtergekühlt werden. Achte daher darauf, dass Dein Weinkühlschrank an einem kühlen, schattigen Ort steht und nicht ständig geöffnet wird.
Was verbraucht ein Weinkühlschrank?
Der Stromverbrauch eines Weinkühlschranks hängt, wie bereits erwähnt, von seiner Energieeffizienzklasse, Größe und Nutzung ab.
Die jährlichen Stromkosten können sich von Jahr zu Jahr und von Gerät zu Gerät unterscheiden, in etwa kannst Du aber grob geschätzt mit Kosten von 45 – 85 Euro im Jahr rechnen. Kleinere, moderne Weinkühlschränke verbrauchen im untersten Verbrauchsbereich im Vergleich zu anderen Modellen kaum mehr als 100 Kilowattstunden, während neue Weinkühlschränke, die einen höheren Energieverbrauch haben, das Doppelte und mehr verbrauchen. Der Durchschnitt bewegt sich generell bei ca. 150 Kilowattstunden – dementsprechend liegt der Mittelwert der jährlichen Stromkosten von neuen, modernen Weinkühlschränken bei ca. 60 – 65 Euro. (Stand 2024)
Kurz zusammengefasst – darauf kommt es an
Das sind die Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen:
- Temperatur: Höhere Raumtemperaturen führen zu mehr Energieverbrauch.
- Häufigkeit des Öffnens: Jedes Mal, wenn Du die Tür öffnest, entweicht kalte Luft und der Kühlschrank muss mehr arbeiten, um die Temperatur zu halten.
- Wartung: Ein gut gewarteter Weinkühlschrank, bei dem die Dichtungen in gutem Zustand und die Lüftungsschlitze nicht verstopft sind, arbeitet effizienter.
Tipps & Tricks zum Energieverbrauch
Auch wenn die Kosten eines Weinkühlschranks im Jahr relativ überschaubar sind, lohnt es sich, den Verbrauch nach Möglichkeit zu reduzieren. Das kannst Du tun, um die Kosten gering zu halten:
- Energieeffiziente Modelle kaufen: Investiere in ein Gerät mit einer guten Energieeffizienzklasse, auch wenn es etwas teurer ist. Die langfristigen Stromkosteneinsparungen machen das schnell wett. Berücksichtige dabei allerdings die neuen Klassifizierungen.
- Optimale Platzierung: Stelle Deinen Weinkühlschrank an einem kühlen, schattigen Ort auf, weit weg von Wärmequellen wie dem Ofen oder direktem Sonnenlicht.
- Regelmäßige Wartung: Halte die Dichtungen sauber sowie intakt und überprüfe regelmäßig die Lüftungsschlitze auf Staub und Schmutz.
Weinkühlschränke von MEDION
Stromsparende Weinkühlschränke, die sich schick in Deinem Zuhause machen und Deinen Wein lange genießbar halten, findest Du natürlich auch hier bei MEDION. Zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Schau vorbei und finde den Weinschrank, der zu Dir passt.