MEDION Logo
MEDION Logo

Weinkühlschrank – der MEDION Ratgeber

Bist Du ein Weinliebhaber und überlegst Dir, einen Weinkühlschrank anzuschaffen? Gute Entscheidung! Ein solcher Kühlschrank ist Dein bester Freund, wenn es darum geht, Deinen Wein optimal zu lagern und somit noch lange genießen zu können. Ein Weinkühlschrank erfüllt alle wichtigen Merkmale, damit Dein darin gelagerter Wein bestmöglich vor äußeren Einflüssen geschützt wird, die das Aroma negativ beeinflussen könnten. Aber was macht einen guten Weinkühlschrank aus und worauf solltest Du beim Kauf achten? Erfahre hier im MEDION Ratgeber alles Wissenswerte darüber. 

Wie funktioniert ein Weinschrank?

Ein Weinkühlschrank hilft, den Genuss beim Verkosten zu erhalten. Doch was genau führt dazu, dass eine solche Lagerung Deinen Wein schützt? Ein Weinschrank ist im Prinzip ein Kühlschrank, der exakt auf die Bedürfnisse von Wein abgestimmt ist. Die wichtigsten Funktionen sind: 

 

- Konstante Temperatur: Ein guter Weinschrank hält die Temperatur konstant. So entstehen keine ungünstigen Schwankungen, die Deinem Wein schaden könnten. Einfach die gewünschte Temperatur einstellen – und der Schrank kümmert sich um den Rest. 

 

- Optimale Luftfeuchtigkeit: Wein mag es nicht zu trocken, aber auch nicht zu feucht. Wenn die Luftfeuchtigkeit beispielsweise zu niedrig ist, kann der Korken austrocknen und Luft an den Wein lassen. So wird der Wein zwangsläufig mit der Zeit ungenießbar. Ein Weinschrank hält die Luftfeuchtigkeit auf einem optimalen Niveau, um das zu verhindern. 

 

- Lichtschutz: UV-Licht kann die chemische Zusammensetzung des Weins verändern und ihn ruinieren. Darum sind Weinkühlschränke oft mit speziellen Türen ausgestattet, die den Wein vor schädlichem Licht schützen

 

- Minimale Vibrationen: Zu viele Vibrationen wirbeln die Sedimente im Wein auf, was seinen Geschmack beeinträchtigen kann. Ein guter Weinschrank minimiert Vibrationen. So sorgt er dafür, dass Dein Wein in Ruhe reifen kann. 

Auf was muss man beim Weinkühlschrank achten?

Endlich hast Du eine Lösung für die Lagerung Deines geliebten Weines! Bevor Du jetzt allerdings losläufst und Dir den erstbesten Weinkühlschrank kaufst, gibt es ein paar Dinge, auf die Du achten solltest: 

 

1. Größe und Kapazität: Überlege Dir, wie viele Flaschen Du lagern möchtest. Nicht nur jetzt, sondern auch, wie es in den kommenden Monaten oder sogar Jahren sein könnte. Es gibt Weinkühlschränke in verschiedenen Größen – von kleinen Modellen für ein paar Flaschen bis hin zu großen Schränken, die Platz für eine große Sammlung bieten. Vielleicht bevorzugst Du aber auch die Kombination aus mehreren kleineren Schränken, die Du zu Hause an unterschiedlichen Stellen platzieren möchtest. 

 

2. Temperaturzonen: Brauchst Du eine oder zwei Zonen? Wenn Du sowohl Rot- als auch Weißwein lagern willst, ist ein sogenannter „Zwei-Zonen-Weinkühlschrank“ definitiv die bessere Wahl. Was genau einen Zwei-Zonen-Weinkühlschrank ausmacht, erklären wir Dir weiter unten im Ratgeber. 

 

3. Lautstärke: Weinkühlschränke können unterschiedlich laut sein. Wenn Dein Weinschrank in der Küche oder im Wohnzimmer steht, möchtest Du sicherlich ein leises Modell, das Dich nicht stört, wenn Du Deine Ruhe haben willst. 

 

4. Energieeffizienz: Achte beim Kauf auf den Energieverbrauch. Ein energieeffizienter Weinkühlschrank schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Deinen Geldbeutel. 

 

5. Design und Ausstattung: Natürlich soll der Weinkühlschrank zudem gut aussehen und zu Deinem Zuhause passen. Es gibt viele verschiedene Designs und Ausstattungsmerkmale – von edlen Glastüren bis hin zu speziellen Regalen für Champagnerflaschen. Die Weinkühlschränke von MEDION sind nicht nur im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar, sie machen auch optisch was her. 

Was bedeutet „Zwei-Zonen-Weinkühlschrank“?

Ein Zwei-Zonen-Weinkühlschrank hat – wie der Name schon vermuten lässt – zwei verschiedene Temperaturzonen. Das klingt vielleicht erstmal unsinnig, ist aber sehr praktisch. Bist Du sowohl ein Rot- sowie Weißweinliebhaber, wirst Du sicherlich nicht nur eine Sorte in einem Weinkühlschrank unterbringen wollen. Beide Weinsorten haben allerdings unterschiedliche Temperaturvorlieben: Rotweine mögen es gern etwas wärmer (zwischen 14 und 18 Grad Celsius), während Weißweine und Champagner lieber kühler bleiben (um die 8 bis 12 Grad Celsius). 

 

Nun möchtest Du sicherlich nicht extra zwei verschiedene Kühlschränke kaufen. Mit einem Zwei-Zonen-Weinkühlschrank kannst Du beide Weinsorten gleichzeitig bei ihren optimalen Temperaturen lagern. Das bedeutet, dass Dein Weißwein schön kühl und erfrischend bleibt, während Dein Rotwein sein volles Aroma entfalten kann. Kein Hin- und Herstellen von Flaschen mehr und kein Stress – alles ist an seinem Platz! 

Weinkühlschränke von MEDION: unverzichtbar für jeden Weinliebhaber

Ein Weinkühlschrank ist mehr als nur ein cooler Ort für Deine Flaschen. Er ist ein unverzichtbarer Helfer für jeden Weinliebhaber. Mit der richtigen Temperatur, optimaler Luftfeuchtigkeit und Schutz vor Licht sowie Vibrationen sorgt der Weinschrank dafür, dass Dein Wein immer lecker und genießbar bleibt. 

 

Also, worauf wartest Du noch? Finde den perfekten Weinkühlschrank für Deine Bedürfnisse hier auf MEDION.de und genieße Deinen Wein so, wie er sein soll: perfekt temperiert und voller Geschmack.