Wie viel Strom verbraucht ein Kühlschrank im Jahr?
Fix öffnest Du den Kühlschrank – in Freude auf Dein Lieblingsdessert, das frisch und gekühlt darin auf Dich wartet. Die Kälte strömt Dir entgegen und Deine Suche beginnt. Wo ist das Dessert? Es ist nicht zu finden: Du schaust und schaust, aber nichts. Die Tür Deines Kühlschranks bleibt dabei die ganze Zeit offen, sodass immer mehr warme Luft hineingerät. Da ist es! Die Nachspeise hast Du gefunden und genießt sie, gleich nachdem Du die Kühlschrank-Tür wieder geschlossen hast. Jetzt muss Dein Kühlschrank seinen Innenraum von Neuem auf die eingestellte Temperatur herunterkühlen, was Energie benötigt. Je länger und öfter Du seine Tür öffnest, desto mehr Strom braucht er, um alle in ihm befindlichen Nahrungsmittel konstant kühl zu halten. Fragst Du Dich nun, wie viel Strom ein Kühlschrank eigentlich verbraucht? Hier im Kaufberater von MEDION sagen wir es Dir. Lies weiter und erfahre alles Wissenswerte über den Verbrauch von Kühlschränken und welche Energieeffizienzklassen dabei die besten sind.
Wie ist der Durchschnittsverbrauch eines Kühlschranks?
Kühlschränke verbrauchen permanent Strom, da sie immer laufen, um stetig Deine Lebensmittel frisch und kühl zu halten. Der Stromverbrauch hängt dabei stark von ihren spezifischen Merkmalen ab: Es gibt sie in sehr groß bis recht kompakt, in diversen Formen und mit unterschiedlichen Energieklassen. Ein durchschnittliches Modell ohne Eisfach verbraucht im Jahr circa 90 bis 120 Kilowattstunden Strom. Wenn Du ein sehr großes Kühlgerät für Deine Familie kaufen möchtest, musst Du Dich eventuell auf eine größere Zahl einstellen. Falls Du ein kleineres Modell aussuchst, fällt auch der Stromverbrauch geringer aus. Dieser ist immer abhängig von der Größe des Kühlschranks, seinem Standort, seiner Energieeffizienzklasse und Deinem Nutzungsverhalten. Steht er beispielsweise direkt neben dem Ofen, muss er mehr Energie aufwenden, um die nötige Kälte zu erreichen. Öffnest Du die Tür oft oder für längere Zeit, strömt warme Luft in seinen Innenraum und der Energieverbrauch wird ebenso größer. Zusätzlich sind die Energieklassen ein wichtiger Faktor für den Stromverbrauch eines Kühlschranks.
Ist A+++ jetzt D?
Die Energieeffizienzklassen sind im Handel seit 2021 in den Buchstaben A bis G für Verbraucher sichtbar. Zuvor gab es eine Einordnung von elektrischen Gebrauchsgegenständen in die Klassen A+++ bis D. Durch den technischen Fortschritt befanden sich aber sehr viele Modelle in den oberen Effizienzklassen, wodurch die neue Ordnung geschaffen wurde. Seitdem entspricht das alte A+++ der neuen Klasse B. Um die nun beste Stufe A zu erreichen, sind neue Innovationen notwendig, was den Markt zu immer effizienteren Leistungen antreibt.
Was ist besser: A oder G?
Die Effizienzklassen ordnen elektrische Gegenstände in die Klassen A bis G ein. Dabei steht A für den niedrigsten Energieverbrauch und G für den höchsten. Demnach ist die Klasse A besser als die Klasse G, weil Dein Kühlschrank so weniger Strom verbraucht, um Deine Lebensmittel zu kühlen und frisch zu halten.
Welcher Buchstabe ist der beste bei Kühlschränken?
Genauso wie andere elektrische Gebrauchsgegenstände sollten Kühlschränke die Energieeffizienzklasse A anstreben. Diese ist die beste für Kühlschränke und alle anderen Maschinen. Heutzutage gibt es allerdings viel weniger Kühlgeräte mit der Energieklasse A, weil die Einordnung neu geregelt wurde. Modelle, die vor ein paar Jahren als sehr energieeffizient gekennzeichnet wurden, befinden sich aktuell in unteren Klassen. Merken kannst Du Dir für die Wahl Deines Kühlschranks aber dies: Je näher er an der Effizienzklasse A ist, desto weniger Energie verbraucht er.
Kühlschränke auf MEDION.de
Besorge Dir einen Kühlschrank von MEDION und freu Dich auf stets frische, gekühlte Lebensmittel! Stelle Getränke kalt, bewahre Reste von Deinen leckeren Speisen auf oder kühle köstliche Desserts, die Du an einem entspannten Abend genießen kannst. Die effizienten Kühlgeräte finden durch ihre kompakte Bauweise nahezu überall Platz in Deiner Wohnung und bieten Dir dennoch ausreichend Raum für viele Nahrungsmittel. Komm in den Genuss eines platzsparenden Kühlwunders!