Auf was muss man achten beim Kauf eines Gefrierschranks?
Gefrierschränke gehören heutzutage in fast jede Küche. Dabei gibt es sie in verschiedenen Größen, Farben und Formen, als Einbau-Modell oder freistehend sowie mit vielen praktischen Funktionen. So hast Du die Wahl aus diversen Ausführungen, die zu Deinem Zuhause und zu Deinen Bedürfnissen passen. Das Vorhaben, sich einen neuen Gefrierschrank zu kaufen, kann unterschiedliche Gründe haben. Vielleicht gibt Dein altes Modell seltsame Geräusche von sich oder die Lebensmittel im Innenraum tauen an oder sogar auf, obwohl der Tiefkühler noch läuft. Auch wegen Energiesparmaßnahmen kann es sich lohnen, sich einen neuen Gefrierschrank zuzulegen: Neue Modelle sind deutlich effizienter als alte, wodurch Du Strom und somit auch Geld sparst. Bevor Du nun aber den nächstbesten Gefrierschrank kaufst, solltest Du auf ein paar Dinge achten. Welche das sind, erfährst Du hier im Kaufberater von MEDION. Wir verraten Dir, wie welche Merkmale eines neuen Modells für Dich wichtig sein können.
Wie soll der Gefrierschrank aussehen?
Das vielleicht wichtigste Merkmal eines neuen Gefrierschranks ist sein Aussehen. Aber damit ist nicht nur die Form und die Farbe gemeint, sondern auch seine Bauweise. Stelle Dir am besten zuerst die Frage, wohin Du den Tiefkühler stellen möchtest. Kommt er in eine kleine Küche, in der nicht viel Platz ist? Oder setzt Du ihn als praktisches Zweitgerät in den geräumigeren Keller? Bei der Beantwortung dieser Fragestellungen solltest Du immer im Sinn haben, wie viel Platz der Gefrierschrank einnehmen darf und wo Du ihn genau platzieren willst. Aus ästhetischen Gründen kann es oft sinnvoll sein, eine verkleidete Variante zu wählen, die sich perfekt in Deine Küche integriert. Aber auch freistehende Modelle können in vorhandene Stile passen. Das ist immer Geschmackssache – dabei hast Du die Qual der Wahl!
Was soll der Gefrierschrank leisten?
Auch bei der Frage, was der Gefrierschrank Dir leisten soll, spielt seine Größe eine Rolle. Wohnst Du allein und möchtest nur ab und an Lebensmittel in ihm lagern? Dann lohnt sich ein kleineres Modell für Dich. Lebst Du allerdings mit Deiner Familie zusammen und willst oft übrig gebliebenes Essen, leckere Eiscreme und Nahrungsmittel für später tiefkühlen, solltest Du Dir einen größeren Gefrierschrank anschaffen. Dabei ist es wichtig, auf seine Energieeffizienzklasse zu achten. Diese gibt an, wie viel Strom er verbraucht. Kleinere Modelle sind hierbei oft sparsamer. Daneben ist auch relevant, wie hoch die Gefrierleistung ist. Diese wird in Kilogramm pro 24 Stunden angegeben und zeigt, wie viele Lebensmittel der Gefrierschrank innerhalb von einem Tag einfrieren kann. Das kann wichtig sein, wenn Du größere Mengen an Lebensmitteln oder Speisen auf einmal lagern möchtest. Und wenn mal der Strom ausfällt, sollte der Tiefkühler eine lange Lagerzeit haben, in der die gefrorenen Lebensmittel nicht sofort auftauen. Achte auf diese Leistungsmerkmale und Dein neuer Gefrierschrank wird Dich nicht enttäuschen.
Welche Funktionen soll der Gefrierschrank haben?
Neben einer zuverlässigen Leistung kannst Du beim Kauf eines neuen Gefrierschranks auch auf zusätzliche Funktionen achten, die Dir diverse Modelle bieten. Neben transparenten Schubladen zur besseren Einsicht oder einer Steuerung per Touch-Display sind eine Integration ins Smart Home, ein automatisches Schließen der Tür oder Temperaturalarme möglich. Falls Du ein Modell mit No Frost Technologie auswählst, verhindert der Tiefkühler von selbst das Vereisen der Schubladen, wodurch er Energie und Platz im Innenraum spart. All diese Funktionen sind zwar kein Muss, können aber die Bedienung des Gefrierschranks erleichtern und den Komfort steigern.
Gefrierschränke von MEDION
Besorge Dir einen Gefrierschrank von MEDION! Wenn es an der Zeit ist, sich ein neues Modell anzuschaffen, bringt dieser Dir zahlreiche Vorzüge nach Hause: Mit ihm kannst Du auf kompakte Art viele Lebensmittel einfrieren, die so für lange Zeit frisch bleiben. Genieße eine starke Kühlung und viel Flexibilität bei der Platzierung!