MEDION Logo
MEDION Logo

Eiswürfelmaschinen von MEDION - voll cool!

Wenn's heiß, kommen die coolen Eiswürfelmaschinen von MEDION um die Ecke und liefern dir jederzeit perfekt geformte Eiswürfel, sei es für einen erfrischenden Eiskaffee am Morgen, für einen Cool-down-Smoothie nach dem Workout oder für einen perfekt temperierten Drink am Abend. Ein Eiswürfelbereiter bringt auch deine Gartenparty mit Freunden oder die große Sommerfete aufs nächste Level - versprochen! 

Für die große Erfrischung: 12 bis 15 Kilo Eiswürfel täglich

Neben ihrer Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit überzeugen unsere Eiswürfelmaschinen mit Komfort: Das mühsame Befüllen von Eiswürfeltüten und Balancieren von Eiswürfelformen ins Gefrierfach gehört der Vergangenheit an. Stattdessen füllst du einfach kaltes Wasser in die Schale und schaltest das Gerät über das elektronische Bedienfeld (auch mit LED-Display erhältlich) ein - binnen kürzester Zeit hast Du Eiswürfel für ein spontanes Kaltgetränk oder kannst die hergestellten Eiswürfel ins Gefrierfach geben und "auf Knopfdruck" gleich die nächste Runde starten. Satte 12 bis 15 Kilogramm Eiswürfel pro 24 Stunden sind drin, wenn Du den Eiswürfelbehälter entleerst und die Eiswürfel ins Gefrierfach gibst. In der Eiswürfelmaschine selbst kannst Du solche Mengen natürlich nicht "zwischenlagern". Was aber auch zu den unschlagbaren Vorteilen einer Eiswürfelmaschine gehört: Auch wenn Du kein Tiefkühlfach hast, kannst Du Dir immer Eiswürfel machen.

Wie funktioniert ein Eiswürfelbereiter?

Eine Eiswürfelmaschine kühlt Wasser schnell und effizient herunter. Zunächst füllst du die Maschine mit Wasser. Je nach Modell haben die Wassertanks unserer Geräte rund 2 bis 2,5 Liter Fassungsvermögen. Auf heruntergekühlten Metallstäben gefriert das Wasser und bildet nach und nach die zylindrischen Eiswürfel, die du anschließend aus dem Auffangbehälter nehmen kannst. Manche Maschinen produzieren auch kleinere Nugget-Eiswürfel, die leicht porös sind und an crushed Eis erinnern. Crushed Eis bzw. kleine Nuggets mit poröser Oberfläche sind dann vorteilhaft, wenn den Geschmack des Getränks aufnehmen sollen. 

 

Zylindrische Eiswürfel mit einem Loch in der Mitte wiederum schmelzen langsamer, da sie die Kälte länger halten können. Bei diesen Modellen kannst Du - anders als bei Nugget-Maschinen - in der Regel auch zwischen zwei Eiswürfelgrößen wählen. 

 

Wenn Du zuviel Wasser eingefüllt haben solltest, gibt es auch einen praktischen Restwasserauslass an der Seite oder am Boden - aber auch hier schaue bitte, ob dein favorisiertes Modell dieses Feature hat. 

Wie lange dauert die Herstellung von Eiswürfeln?

Die Herstellungsdauer von Eiswürfeln variiert je nach Modell. Vom Wassereinfüllen bis zum fertigen Eiswürfel dauert es etwa 5 bis 15 Minuten, aber für die erste Ladung solltest Du noch ein paar Minuten mehr einplanen. Schaue bitte in den Produkttexten und Datenblättern der einzelnen Modelle wegen Details. Dort findest Du auch Angaben zu den Abmessungen der Eiswürfelmaschinen. Denn die sehen zwar allesamt schick bis stylish aus, aber natürlich müssen sie auch vom Platz her in deine Küche passen. 

Wie laut ist eine Eiswürfelmaschine?

Lautstärke ist tendenziell ein subjektives Empfinden - der eine empfindet eine Küchenmaschine als laut, für den anderen ist die Lautstärke der gleichen Maschine hingegen vollkommen okay. Wie bei allen Funktionen und Ausstattungsmodellen können sich die Eiswürfelmaschinen von MEDION auch hinsichtlich der Lautstärke unterscheiden. Die Geräusche eines Eiswürfelbereiters entstehen durch den Kühlkompressor, die Wasserpumpe, die Eisfreigabe und durch den Lüfter. Teurere Modelle sind oft besser isoliert und verwenden leisere Komponenten, während günstigere Modelle durchaus auch mal lauter sind. Das ist okay, wenn man sie gelegentlich im Sommer nutzt, aber bei regelmäßiger Anwendung solltest du die Anschaffung eines teureren Modells erwägen. Unser Tipp: Achte auch auf die Kommentare und Bewertungen anderer Käuferinnen und Käufer im MEDION-Shop! 

So reinigst du deinen Eiswürfelbereiter richtig

Ein Eiswürfelbereiter sorgt für frische, klare Eiswürfel, aber um seine Leistung und Hygiene zu erhalten, ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich. Die gute Nachricht: das geht mit den MEDION-Eiswürfelmaschinen denkbar einfach. Vorab, das ist wichtig: Schalte das Gerät aus und ziehe den Netzstecker. Alle ab- und herausnehmbaren Teile, etwa der Eisauffangkorb, reinigst du dann mit warmem Wasser und ein wenig Spülmittel. Lasse die Teile an der Luft trocknen. Restwasser solltest Du immer ausleeren.  Wische den Innenraum des Eiswürfelbereiters mit einem weichen Spültuch aus.  

 

Sofern die Eiswürfelmaschine - und auch das ist modellabhängig, bitte schaue vor dem Kauf nach dieser Funktion - eine Selbstreinigungsfunktion hat, wird der Innenraum weitgehend automatisch gereinigt. Die Außenfläche des Geräts kannst Du mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel abwischen.  

 

PS: Ein kongenialer Partner für unsere Eiswürfelmaschinen sind natürlich unsere Eismaschinen, mit denen Du an heißen Tagen (und natürlich auch im Winter) Eiscreme, Frozen Yoghurt & Sorbets zaubern kannst.