Wie sinnvoll ist ein Luftreiniger?
Morgens und abends zu lüften ist für viele fester Bestandteil des Tagesablaufs. Das verbessert die Luft in Deiner Wohnung, vermeidet eine potenzielle Schimmelbildung und sorgt für ein gesundes Raumklima. Klar also, dass Du gerne das Fenster aufreißt und frische Luft hineinlässt. Im Sommer ist das eine erfrischende Abwechslung, aber im Winter ein Graus: Die kalten Temperaturen schleichen sich in Deine Wohnung, wenn Du für eine gewisse Zeit Deine Fenster offen lässt. Damit Du nicht frieren musst, kannst Du Dir einen Luftreiniger kaufen, der die Raumluft erfrischt. Doch wie sinnvoll ist so ein Luftreinigungssystem wirklich? Hier im Kaufberater von MEDION erfährst Du alles Relevante zum Thema. Wir klären die wichtigsten Fragen, sodass Du Dich für ein geeignetes Modell entscheiden kannst.
Wie lange sollte ein Luftreiniger am Tag laufen?
Die Überlegung liegt nahe, einen Luftreiniger den ganzen Tag laufen zu lassen. Schließlich soll die Luft ohne Unterbrechung sauber und rein sein. Wenn Du diesem Gedanken nachgehst, erwartet Dich aber höchstwahrscheinlich eine hohe Stromrechnung. Um das abzuwenden, sollte der Luftreiniger nicht durchgehend die Luft filtern. Das ist sowieso nicht nötig: Es ist ausreichend, wenn er bis zu acht Stunden am Tag läuft. Wichtige Faktoren für die Ermittlung der Einsatzzeit sind die Raumgröße, die Reinigungsleistung und Deine persönlichen Erwartungen. Die Leistung des Reinigers sollte so ausfallen, dass er die gesamte Luft im Raum zweimal in einer Stunde filtern kann. Dafür kannst Du einfach die Raumgröße in Kubikmetern berechnen und Dir ein passendes Modell kaufen, das die entsprechende Leistung erbringt. Falls Du den Luftreiniger in mehreren Zimmern nutzen willst, solltest Du Dich nach dem größten Raum Deiner Wohnung richten. Wie lange er täglich laufen soll, musst Du letztendlich selbst ausprobieren. Das kommt immer auf die verschiedenen Gegebenheiten im Raum an. Innerhalb von acht Stunden sind die meisten Partikel aus der Luft gefiltert, sodass ein längerer Einsatz in der Regel nicht nötig ist.
Hat man durch einen Luftreiniger weniger Staub?
Wenn Du Dich für ein passendes Modell entschieden hast, kannst Du es zu Hause in Betrieb nehmen und Dich auf sauberere Luft freuen. Heißt das nun auch, dass Deine Wohnung ab jetzt staubfrei bleibt? Leider nicht, denn gegen den Staub auf Deinen Möbeln kann der Luftreiniger nichts anrichten. Er filtert allerdings Feinstaub aus der Luft, sodass Du diesen nicht einatmest und er sich nicht in dem Maße absetzt, wie er es ohne Luftfilter tun würde. Ein Luftreiniger hilft also dabei, Staub zu bekämpfen. Du solltest ihn aber dabei eher als Unterstützung sehen. Regelmäßiges Putzen und Wischen von Oberflächen bleibt weiterhin Dir überlassen. In der Kombination ist Deine Wohnung sicherlich weniger von Staub befallen als ohne Luftreiniger. Wichtig hierfür sind geeignete Filter, die die Luft zuverlässig reinigen können. HEPA-Filter säubern die Luft von kleinsten Partikeln, welche sie verunreinigen. Wenn Dein Luftreiniger einen solchen Filter besitzt, ist das ein hilfreiches Merkmal.
Können Luftreiniger Gerüche entfernen?
Neben Staub sind es oft Gerüche, die man mit einem Luftreiniger loswerden möchte. Damit er das leisten kann, braucht er neben einem Filter zur Reinigung auch noch einen Aktivkohlefilter. Dieser filtert zum Beispiel Tiergerüche oder Zigarettenrauch aus der Luft, wodurch Du diesen nicht längerfristig ausgesetzt sein musst. Die mikroskopisch kleinen Poren der Aktivkohle nehmen Gerüche zuverlässig auf, sodass Du tief durchatmen kannst.
Luftreiniger im Schlafzimmer?
Möchtest Du Deinen Luftreiniger im Schlafzimmer aufstellen und laufen lassen? Dann kannst Du auch im Schlaf von einer sauber gefilterten Raumluft profitieren. Der Reiniger beseitigt mit den passenden Filtern zuverlässig Feinstaub, Hausstaubmilben, Bakterien und Schimmelsporen aus der Luft, sodass Du beruhigt gut schlafen kannst. Wichtig für den Einsatz im Schlafzimmer ist, dass Du mit der Lautstärke des Betriebs klarkommst. Achte beim Kauf darauf, dass der Luftreiniger nicht zu laut für Dich ist oder einen besonderen Ruhemodus bietet, der nur wenige Dezibel aufweist.
Saubere Luft in Deiner Wohnung
Hol Dir einen Luftreiniger von MEDION! Damit besorgst Du Dir einen zuverlässigen Haushaltshelfer, der Dir die Raumluft erfrischt und Dich entspannt tief durchatmen lässt. In der Kombination mit täglichem Lüften und regelmäßigen Staubwischen profitierst Du von einem Luftreiniger, weil er Feinstaub aus der Luft filtert, der sich dann nicht absetzen kann. In Windeseile verschafft Dir ein passendes Modell gefilterte Luft, die frei von jeglichen Belastungen ist. Schau in unserem Sortiment vorbei und finde den Luftreiniger, der zu Dir passt!