Ihnen gefällt unser Produkt nicht? Nach dem
Erhalt der Ware haben Sie 14 Tage Zeit, Ihre Artikel kostenfrei zurückzusenden:
- Fügen Sie bitte den Rücksendebegleitschein,
der ihrer Lieferung beilag, ihrer Rücksendung bei.
- Teilen Sie uns den Rücksendegrund mit.
- Verpacken Sie den Artikel, den Sie
zurücksenden möchten und legen Sie den ausgefüllten Rücksendebegleitschein bei.
- Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice,
um die Rücksendung anzumelden.
Für Kunden aus den Ländern Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland,
Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden und
Spanien gilt:
- Wir senden Ihnen daraufhin ein Rücksende-Adressetikett
per E-Mail zu.
- Kleben Sie das ausgeschnittene Rücksendeetikett gut sichtbar auf das Paket.
- Das nun versandbereite Paket können Sie in jeder Postfiliale abgeben.
Für Kunden aus Norwegen gilt:
- Senden Sie ihre Artikel zusammen mit dem
Rücksendebegleitschein unter Angabe der Auftragsnummer an die folgende Adresse
(MEDION AG, Bamlerstrasse 15, 45145 Essen, Germany -) ein. Die
Auftragsnummer erhalten Sie bei Kontakt durch unseren Kundenservice.
Für Kunden aus der Schweiz gilt:
- Senden Sie ihre Artikel zusammen mit dem
Rücksendebegleitschein unter Angabe der Auftragsnummer an die folgende Adresse
(MEDION Service Center, Ifangstrasse 6, 8952 Schlieren, - Schweiz -)
ein. Die Auftragsnummer erhalten Sie bei Kontakt durch unseren Kundenservice.
Für Kunden aus dem Vereinigten Königreich
gilt:
- Unser Kundenservice wird eine Abholung des
Artikels veranlassen. Fügen Sie den Rücksendebegleitschein der Rücksendung bei.
Alternativ können Sie auch das Widerrufsformular verwenden.
Hinweis:
Das gesetzliche Widerrufsrecht (s. nachstehende Widerrufsbelehrung) wird durch
das Vorstehende Prozedere in keiner Weise eingeschränkt.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem
Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer
ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
der MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45092 Essen, E-Mail:
revocation@medion.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein
mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus,
dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der
Widerrufsfrist absenden.
Folgen des
Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir
Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der
Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben,
dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf
dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt
haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in
keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir
die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben,
dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem
Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den
Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns – MEDION AG, 45092 Essen
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor
Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware
(gilt nur für die Länder Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich,
Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden und Spanien und dem
Vereinigten Königreich). Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren
nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der
Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen
Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.