Sicher einkaufen



Sicher bezahlen








Sichere Lieferung

Paketstatus mit der Sendungsverfolgung
Finde mehr Inspiration
Die Wahl des richtigen Laptops beginnt oft mit der scheinbar einfachen Frage: Wie groß soll der Bildschirm sein? Dabei stoßen viele auf die verwirrende Angabe „Zoll”, beispielsweise 15,6″. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Und wie groß ist ein 15,6-Zoll-Laptop wirklich in Zentimetern? Hier erfährst Du alles, was Du über die Messung der Laptop-Größe wissen musst. Wir helfen Dir außerdem dabei, die passende Bildschirmdiagonale für Deine Bedürfnisse zu finden.
Der Zoll (") ist eine alte Längeneinheit, die vor allem in englischsprachigen Ländern verwendet wird. Ein Zoll entspricht genau 2,54 Zentimetern.
Es reicht jedoch nicht aus, nur zu wissen, was ein Zoll in Zentimetern entspricht – mindestens genauso wichtig ist es, zu verstehen, wie die Bildschirmmaße gemessen werden.

Bei Laptops bezieht sich die Zollangabe nicht auf die Breite oder Höhe, sondern auf die Diagonale des Bildschirms - die Linie von der oberen linken Ecke zur unteren rechten Ecke (oder umgekehrt).
Beispiel:
Ein 15,6-Zoll-Laptop hat eine Bildschirmdiagonale von:
15,6 x 2,54 cm = 39,62 cm.
Die tatsächlichen Gerätemaße können jedoch je nach Rahmenbreite (Bezel), Seitenverhältnis und Tastaturanordnung abweichen.
Hier findest du die gängigsten Laptop-Größen und deren Umrechnung in Zentimeter:
Zoll
14 Zoll
15,6 Zoll
16 Zoll
17.3 Zoll
cm
35,56 cm
39,62 cm
40,64 cm
43,94 cm
Wenn Du auf der Suche nach einem neuen Laptop bist, solltest Du die Zollangabe nicht isoliert betrachten. Zwar hilft sie Dir, die Bildschirmgröße zu verstehen, für die passende Tasche oder den Rucksack zählen jedoch die exakten Gerätemaße in Zentimetern.
Nutze die Umrechnungstabellen und Tipps in diesem Ratgeber, um die für Dich passende Laptop-Größe zu finden – ob 14-Zoll-Modell für unterwegs, 15,6-Zoll-Allrounder oder 17-Zoll-Kraftpaket.
Die optimale Bildschirmgröße hängt stark davon ab, wie und wo Du Deinen Laptop nutzt. Wer viel unterwegs ist, wird ein leichtes 14-Zoll-Gerät zu schätzen wissen. Für kreatives Arbeiten, Gaming oder den Einsatz als Desktop-Ersatz bietet ein 16- oder 17-Zoll-Laptop dagegen mehr Komfort. Für viele Nutzende stellt ein 15,6-Zoll-Modell den idealen Kompromiss dar, weshalb es zu den beliebtesten Laptop-Größen gehört. Es ist jedoch immer wichtig, zu überlegen, was zu Deinem Lebensstil passt.
Die Bildschirmgröße hat nicht nur Einfluss auf das Seherlebnis, sondern auch auf die Mobilität, das Gewicht und die Akkulaufzeit.

Maße: ca. 31 x 22 cm
Für wen: Für alle, die unterwegs sind, aber ein etwas größeres Display möchten.
14-Zoll-Laptops sind kompakt, leicht und vielseitig. Sie bieten genug Bildschirmfläche für alltägliche Anwendungen und passen bequem in Rucksack oder Tasche. Sie sind somit ideal für Studium, Reisen oder entspanntes Streaming.

Maße: ca. 35 x 24 cm
Für wen: Allround-Gerät für Schule, Arbeit, Streaming
15,6-Zoll-Laptops zählen zu den beliebtesten Allroundern: Sie bieten eine großzügige Bildschirmdiagonale von rund 39,6 cm bei gleichzeitig guter Portabilität. Dank solider Leistung, geringem Gewicht und vollwertiger Tastatur eignen sie sich ideal für Office, Studium und Freizeit.

Maße: ca. 35,5 x 25 cm
Für wen: Multimedia-Nutzer, Bildbearbeitung, Split-Screen-Arbeiten
16-Zoll-Laptops kombinieren das moderne 16:10-Format mit viel Platz und Leistung. Sie ermöglichen produktives Arbeiten, Multimedia-Nutzung und Gaming, sind leistungsstark ausgestattet und trotz ihrer Größe noch gut mobil einsetzbar.

Maße: ca. 38 x 25,5 cm
Für wen: Stationäres Arbeiten, Gaming, Desktop-Ersatz
17-Zoll-Laptops bieten besonders viel Bildschirmfläche und eignen sich ideal für Multitasking, kreative Arbeiten und die intensive Nutzung von Multimedia. Trotz ihrer Größe bleiben sie durch moderne Technik erstaunlich mobil und sind daher vielseitig einsetzbar – vom Desktop-Ersatz bis zum leistungsstarken Alltagsbegleiter.
Viele Faktoren beeinflussen, welche Laptop-Zollgröße am besten zu Dir passt. Neben der Bildschirmdiagonale solltest Du auch Nutzungsszenario, Mobilitätsanforderungen, Gewicht und technische Ausstattung berücksichtigen. Du bist Dir noch unsicher? Dann wirf einen Blick in unsere weiteren Kaufberatungen – dort findest Du hilfreiche Tipps, um genau den Laptop zu finden, der zu Deinen Bedürfnissen passt.