Die weiteren notwendigen Schritte hängen vom Betriebssystem des Rechners ab.
a) Windows
Unter Windows benötigen Sie zunächst einen Treiber:
Link: Treiber
Lesen Sie nach der Installation des Treibers bei "Alle Betriebssysteme" weiter.
b) Mac OS X
Unter Mac OSX sind keine speziellen Schritte nötig. Lesen Sie direkt bei "Alle Betriebssysteme" weiter.
c) Ubuntu 12.04 LTS
Unter Linux sind zwei Dateien zu bearbeiten.
Fügen Sie der Datei /etc/udev/rules.d/51-android.rules mit einem Texteditor die folgenden Zeilen hinzu (benötigt root-Rechte, Datei muss eventuell zunächst erstellt werden):
# ADB protocol on MEDION LIFETABs
SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="0408", MODE="0666", OWNER="plugdev"
SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="0489", MODE="0666", OWNER="plugdev"
SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="17ef", MODE="0666", OWNER="plugdev"
d) Alle Betriebssysteme
Bearbeiten Sie die Datei ~/.android/adb_usb.ini, die in einem Unterverzeichnis Ihres Benutzerverzeichnisses liegt, mit einen Texteditor. Fügen Sie folgende Zeilen hinzu:
0x0408
0x0489
0x17ef
Eventuell ist es nötig, ADB nach den Änderungen neu zu starten (adb kill-server) und das Gerät am USB-Port aus- und wieder einzustecken. Achtung: Die Änderungen an der Datei adb_usb.ini können bei SDK-Updates verloren gehen und müssen dann wieder von Hand restauriert werden.